Abgeschlossene Projekte

1st Class Living - Blumenscheinweg
Es sind bereits alle Einheiten verkauft.
In die bestehende Siedlungs- und Geländestruktur behutsam integriert entstehen am Straßenschluss der kaum befahrenen Sackgasse zwei moderne Gebäude mit jeweils 3 Wohneinheiten. Obwohl das Ensemble kleingliedrig und familiär in Erscheinung tritt, bietet jedes Gebäude einen Lift und eine eigene Parkgarage.
Die Region Garsten Nord hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und hochwertigen Wohngebiet in der unmittelbaren Umgebung von Steyr entwickelt.
Genießen Sie die Vorzüge des Lebens auf dem Land in Kombination mit den Annehmlichkeiten der Stadt Steyr, die mit ihrer pefekten Infrastruktur sämtliche Bedürfnisse des täglichen Lebens abdeckt und zahlreiche Möglichkeiten für Jobs, Schulen und Freizeitgestaltung bietet. Erholen Sie sich vom Alltag und verbringen Sie Zeit mit Ihren Liebsten im eigenen Garten – am Besten an heißen Sommertagen im optionalen Pool.
Lust auf 1st Class Wohnen?
mehr infos

greenliving Feyregg
Die direkte Lage am Golfplatz sowie die zahlreichen Freizeitangebote in der Region bieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Die Eigengärten der Erdgeschoß-Wohnungen und die großzügigen Terrassen in den oberen Geschossen schaffen vor allem im Sommer erweiterten Wohnraum mit Verbindung zur Natur.
mehr infos
Schlüsselhof Steyr. Wohnen am Fluss
Die elf barrierefrei erschlossenen Reihenhäuser liegen an der Geländekante zum Flussufer der Enns. Die Architektur mit sonnendurchfluteten Grundrissen, einer Galerie und einem südseitigen Patio sorgt für ein besonderes Flair. Den Bewohnern wird eine Liegewiese und direkter Zugang zur Enns geboten.
Die Übergabe der ersten bezugsfertigen Wohneinheiten erfolgte bereits im Sommer 2018. Die Häuser entstanden in hochwertiger Niedrigstenergiebauweise, die Anlage ist autofrei. Für die Fahrzeuge gibt es ausreichend Tiefgaragenplätze.
mehr infos
Gartenstadt Letten-Neuzeug
Wohnanlage mit Wohnqualität. Mitte 2014 hat die GWG der Stadt Steyr am Waldrand in Letten-Neuzeug 42 Mietwohnungen in Passivbauweise fertiggestellt – mit Loggia bzw. Gartenanteil, Pelletsheizung und Solarmodulen: Jede Wohnung ist mit kontrollierter Wohnraumlüftung, Wärmemengen- und Kaltwasserzähler ausgestattet. Die Wohnungsgrößen reichen von 50,6 m² bis 92,75 m², dazu kommen ein Tiefgaragenplatz und ein Kellerabteil.
Reihenhäuser in Niedrigstenergiestandard. Im Zuge des 2. Bauabschnittes wurden zusätzlich 24 Reihenhäuser in Niedrigstenergiestandard errichtet und im März 2016 an die Mietkäufer übergeben.
Gesamtensemble mit Mehrwert. Im dritten und letzten Bauabschnitt haben wir im Jänner 2019 auch die Häuser I, J und K und damit die Gartenstadt Letten/Neuzeug fertiggestellt.

Betreutes Wohnen Ennsleite
Seinen Lebensabend selbständig in den eigenen vier Wänden zu verbringen und bei Bedarf Pflege und Hilfe rund um die Uhr in Anspruch nehmen zu können: Diesem Wunsch vieler älterer Menschen ist die Stadt Steyr mit dem Konzept „Betreutes Wohnen“ nachgekommen und hat damit eine Vorreiterrolle in Oberösterreich übernommen.
Pilotprojekt Sonnenwiese. Das Wohnhaus für Steyrer Seniorinnen und Senioren direkt neben dem Alten- und Pflegeheim Ennsleite umfasst 30 barrierefreie Zweiraum-Wohnungen von jeweils 50 Quadratmetern, einen großzügigen Gemeinschaftsbereich und einen Pflege-Stützpunkt mit integriertem Pflegebad.

Alten- und Pflegeheim Ennsleite
Der Spatenstich für das Alten- und Pflegeheim Ennsleite (APE) in Steyr erfolgte am 31. Juli 2010, die Projektarbeiten haben GWG und LAWOG übernommen. Seit 2011 bietet das Haus seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein behagliches Zuhause begleitet von kompetenter Betreuung.
Atmosphäre im Ganzen. Die nach neuesten Erkenntnissen der Pflege ausgestatteten Räumlichkeiten umfassen 120 Langzeit- und zehn Kurzzeitpflegebetten. Neben Einzelzimmern jeweils mit Dusche und WC stellt das Haus viel Raum zum geselligen Miteinander bereit, ein Kaffeehaus bringt zusätzlich Abwechslung in den Tagesablauf der BewohnerInnen.
service
telefonnummernKundencenter:
07252 574-0Journaldienstnummer der GWG:
alle anzeigen >
0676 88574100